mail_support

mail_support

06.03.2025

Netzwerk-Security für kleine Unternehmen – So schützt du dein IT-Netzwerk


Warum ist Netzwerk-Sicherheit so wichtig? 🔒

Viele kleine Unternehmen glauben, dass sie kein Ziel für Hacker sind – ein gefährlicher Irrtum. Cyberangriffe nehmen ständig zu, und ohne ausreichenden Schutz kann ein einziger Vorfall hohe Kosten verursachen. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du dein Netzwerk sicherer machen.

1️⃣ Sichere Passwörter verwenden

Nutze sichere Passwörter mit mindestens 12 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen. Ein Passwort-Manager hilft dir, den Überblick zu behalten.

2️⃣ Firewall & Antiviren-Software aktivieren

Eine aktive Firewall und eine zuverlässige Antiviren-Software sind essenziell, um dein Netzwerk vor Angriffen zu schützen.

3️⃣ Regelmäßige Updates durchführen

Veraltete Software ist ein Einfallstor für Hacker. Stelle sicher, dass dein Betriebssystem, Anwendungen und dein Router stets auf dem neuesten Stand sind.

4️⃣ WLAN absichern

  • Nutze WPA3-Verschlüsselung (mindestens WPA2).
  • Ändere den Standardnamen (SSID) deines WLANs.
  • Richte ein separates Netzwerk für Gäste ein.
  • Deaktiviere WPS (Wi-Fi Protected Setup).

5️⃣ Mitarbeiter sensibilisieren

Viele Angriffe beginnen mit Phishing. Schule deine Mitarbeiter, um verdächtige E-Mails und Anhänge zu erkennen.

6️⃣ Backups nicht vergessen

Regelmäßige Backups in der Cloud oder offline helfen dir, im Ernstfall schnell wieder arbeitsfähig zu sein.

7️⃣ IT-Support nutzen – wir helfen dir weiter! 🚀

Unser IT-Helpdesk von unterstützt dich bei der Absicherung deines Netzwerks, der Firewall-Konfiguration und mehr.

📧 Kontakt: support@kbit.de

📞 Hotline: +49 451 599 830 0

Wir lieben Cookies!